Münchwiler räumen ab
Herzliche Gratulation
Die Münchwiler Jungschützen, haben dieses Jahr am Goldenen Tannenzapfen, alles Gelernte angewendet und abgeräumt.
Kategorie 1 Jg 07-11 (45 Teilnehmer)
Rang 8 94 Punkte Lio Schmucki Jg. 2007
Rang 10 93 Punkte Isabella Morgenegg Jg. 2012
Rang 21 88 Punkte Anna Schmucki Jg. 2010
Kategorie 2 Jg. 04-06 (36 Teilnehmer)
Rang 1 98 Punkte Loris Caruso Jg 2005
Rang 2 97 Punkte Nico Schmucki Jg 2006
Kategorie 3. Jg 99-03 (9 Teilnehmer)
Rang 1 99 Punkte Robin Blöchlinger Jg 2003
Wir haben sehr gute Nachwuchsschützen im Schützenverein Münchwilen. Auch unsere noch nicht am Sturmgewehr ausgebildeten Jugendschützen können die Schiesstechnik perfekt anwenden.
Die Jungschützenleiter und Helfer sind stolz auf Euch.
Herzliche Gratulation
Goldener Tannzapfen
Der Hinterthurgauer Schützenverband, organisiert auch dieses Jahr wieder den Goldenen Tannenzapfen. Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen mit den Jahrgängen 1999-2011. Wir haben bereit im Schützenhaus den ersten Schiessabend, durchgeführt. Es wird eine interessante Rangliste. Die Münchwiler Jugendschützen zeigen was sie im Sommer an den Sturmgewehren gelernt haben. Geschossen wir mit den Luftgewehren, auf einer Anlage die im Schützenhaus intern aufgebaut wurde.
7.Rang am Raiffeisen CUP
Herzlichen Glückwunsch
Unser Jungschütze Elia Schmucki hat am Final des Raiffeisencup den 7. Platz von 23 qualifizierten, erreicht.
Er konnte mit einer sehr konstanten Leistung den Wettkampf bestreiten. Dieser führte durch 2 Vorrunden, und dem Final.
An einem Wettkampf ist der Druck sehr hoch, so das die Konzentration meist nicht beim Schiessen, sondern beim Gedanken zu gewinnen ist. Dies weis Elia bestens zu unterscheiden.
Gratualtion von Schützenverein Münchwilen und den beiden JS-Leitern

Schaffhauser Kantonal Schützenfest
Am 18. August fand sich eine junge Belegschaft am Schaffhauser Kantonalschützenfest. Es konnten einige Kränze nach Hause genommen werden (oder nach Hause geschickt). Es freut uns sehr das unser Durchschnittsalter massiv gesunken ist. Und auch unsere Jungschützen sehr starke Resultate schossen.
Am Schaffhauser Kantonalschützenfest, hatten wir bis auf wenige Schützen einen Schiesstand für uns Münchwiler. Das kam uns sehr entgegen, und schossen ohne Gehetze gute Resultate.



Jungschützen in Form
Am Freitag 10. Mai, zeigten sich unsere Jungschützen in Bestform. Alle Teilnehmer konnten eine Anerkennungskarte nach Haus mitnehmen. Die das beste Resultat wurde von Robin Blöchlinger mit 76Punkte geschossen. Gratulation allen Schützen. Super, macht weiter so.
Wir konnten mit unseren Jungschützen (Nathalie, Robin, Elia und Nico) am Kantonalfinal Teilnehmen. Dort wurde konnte die Gruppe den 14. Rang ergattern.
Top Leistung !!
Wissensdatenbank ist wieder abrufbar
Wenn Du noch einige Tipps brauchst, um Deine Resultate zu verbessern. Dann schau in unsere Wissensdatenbank. Unter 300m > Wissensdatenbank ist viel Material das auch Dir ein Aha, oder „das hab ich nicht gewusst“ heraus lockt.
Freundschaftsschiessen in Glarus
Das Freundschaftsschiessen 2019 mit dem SV Ennenda und dem SV Neuenhof, wurde kurzfristig in Glarus beim SV Ennenda durchgeführt.
Eigentlich war die Durchführung in Münchwilen geplant. Leider haben wir keinen Schützenstand, auf dem wir diesen Anlass durchführen konnten. Herzlichen Dank für das spontane Einspringen, und die Durchführung an den SV-Ennenda
Es waren 44 Schützen der drei Schützengesellschaften nach Glarus gekommen, um sich als Einzelschützen, und als Gruppe gegeneinander zu messen. Die Münchwiler schnitten dieses Jahr erfreulich gut ab. In der Gruppe platzierten wir uns auf Rang 2.
Die Besten Einzelschützen wurden in der Gesammtrangliste
8. Jürg Morgenegg E 91 Punkte / 95% Punkte
9. Robin Blöchlinger JS 88 Punkte / 95% Punkte
11. Daniel Schmucki S 90 Punkte / 94% Punkte
17. Ivo Schmucki S 88 Punkte / 92% Punkte
21. Hans Brunner SV 84 Punkte / 91% Punkte

Die Rangliste hier zum Download.
Rangliste2019_EnnendaHerunterladen
Erstes Training in Hurnen
Auch wenn die Schiesszeiten in die Nacht fallen, der SG Eschlikon macht einfach ein Nachtschiessen daraus.

21. März 2019
Jungschützentermine online
Die Jungschützentermine sind online.
Auch dieses Jahr haben wir eine starke Truppe Jungschützen.
Wir werden den Kurs im Schützenhaus Hurnen bei der SG-Eschlikon durchführen.
Wir freuen uns auf eine gute, spannende und erfolgreiche Jungschützensaison
Die Jungschützenleiter
Dani Schmucki / Jürg Morgenegg
und den Hilfsleitern
Ivo Schmucki. / Arthur Kappeler
10. März 2019
Jahresprogramm 2019
Das Jahresprogramm 2019 ist bereit. Untenstehend ist es zum Download bereit.
Jahresprogramm 2019Herunterladen
Der SV-Münchwilen ist herzlich eingeladen in Hurnen beim Standeinrichten mit anzupacken.
Das Eröffnungsschiessen findet am 27.3. und 3.4. statt
Wichtig am Sonntag 7. April ist das Freundschaftsschiesen in Ennenda
2. März 2019
Gratulation zur Feldmeisterschafts Auszeichnung
Christian Bernet und Arthur Kappeler jun., durften Ihre Feldmeisterschafts Medaille entgegen nehmen. Dies ist bei beiden Schützen bereits die Silberne.
Diese Auszeichnung wird an Schützen vergeben, die an mehreren Obligatorisch- und Feldschiessen, das Kranzresultat erreicht haben.
Danke für Eure Treue zum Schiessport und den Ergeiz vorne dabei zu sein.
Herzliche Gratulation
Der Schützenverein Münchwilen TG
17. Februar 2019
Der SV-Münchwilen in Hurnen
Wir hoffen auf eine positive Resonanz an der Infoveranstalltung am 26.2.19 in Hurnen.
Ein Bericht aus der Regi die Neue vom 15.2.19.

24. Januar 2019
Im Hintergrund wird die Saison geplant
Die Schiessaison 2019 steht vor der Türe, für die Generalversammlung sind abklärungen im Gange.
Diese Saison werden wir nicht mehr in unserem gewohnten Schützenstand schiessen können. Der Scheibenstand ist abgerissen und dem Erdboden gleich gemacht worden. Unsere Saison werden wir in Hurnen bei Eschlikon, zu Gast bei der SG Eschlikon verbringen.
Dies bringt natürlich einige Fragen an den Tag. Wie sieht unser Jahresprogramm aus? Was geschieht mit dem Jungschützenkurs?
Wie läuft das Obli ab? Und und und.
An der Generalversammlung wird es einige änderungen geben.
31.Dezember 2018
Guet Schuss im 2019 mir gsehnd Üs..
Unsere Luftgewehrsaison hat begonnen. Wir sind Wetterunabhängig jeden 3. Freitag ab 17Uhr im Schützenhaus, und freuen uns auf Deinen Besuch.
Es ist jedermann herzlich willkommen. Für einen kleinen Unkostenbeitrag (5Fr.) Kannst Du unter Anleitung Deine ersten Schiessübungen durchführen. Damit niemals eine Gefahr besteht, ist immer ein erfahrener Schütze an Deiner Seite, und hilft Dir. Der grosse Vorteil beim Luftgewehr schiessen ist, dass es sehr leise ist. Wir können ohne Gehörschutz schiessen, und so auch Anweisungen, Hilfestellungen oder einfach lustige Gespräche führen. Die Distanz ist 10m. Das scheint wenig. Das Ziel ist, allerdings auch nur wenige Milimeter, oder beim Match sogar nur noch 0.5mm. Es wird sicher zur Herausforderung. Zuoberst ist der Spass am Sport. Ein gemeinsames Hobby das Konzentration, Aufmerksamkeit, Konstanz, Ruhe und Ehrgeiz in einem verbindet. Am Ende Deiner Schiesserfahrung wirst Du merken das es Dir einiges Abverlangt hat. Komm und schau rein. Wir freuen uns.